Erleben Sie die beeindruckende Walbusch-Wohlfühlqualität, für die Schafe, Ziegen und Alpakas ihr Bestes geben: feinste, natürliche Wollfasern, aus denen in Europa besonders erlesene Strickmode für Sie entsteht. Wolkenweich auf der Haut, ohne Nähte angenehm leicht zu tragen und atmungsaktiv, mit temperaturausgleichenden Eigenschaften. Und falls Sie sich fragen, aus welcher unserer Edelwollen Ihre neuen Lieblingsstücke sein sollen – fühlen Sie es einfach heraus.
Entdecken Sie die elegante Optik einer der wertvollsten Naturfasern. Ultrafein, wärmend, elegant.
Erweitern Sie Ihr Wohlfühlspektrum im Mix kuscheliger Edelwollen. Federleicht, fluffig, atmungsaktiv.
Erleben Sie die Weichheit der feinsten Schafwollqualität. Kuschelsoft, elastisch, leicht.
Erstrahlen Sie in edler Naturwolle von Alpakas, Schafen und Lämmern. Genießen Sie die natürlich weiche Umarmung.
Cashmere
Cashmere zählt zu den feinsten Naturfasern der Welt, steht für Exklusivität und begeistert durch seine einzigartige Beschaffenheit. Die Fasern, die aus dem Unterfell der in den Gebirgshöhen Zentralasiens lebenden Kaschmirziege gewonnen werden, sind besonders weich und leicht, kratzen und fusseln nicht. Zudem besitzt Cashmere ein hervorragendes Wärmerückhaltevermögen, was es zu einem idealen Begleiter für jede Jahreszeit macht.
Darum lieben wir Cashmere
Cashmere-Wolle begeistert nicht nur an kalten Tagen mit seinen guten Wärmeeigenschaften. Bis zu sechsmal mehr Wärme als übrige Wollsorten kann Cashmere speichern. Zu verdanken ist das den kleinen Luftkammern im Faserinneren. Die sorgen auch umgekehrt dafür, dass Wärme nicht nach innen an den Körper gelangt.
Cashmere nimmt bis zu einem Drittel seines Eigengewichts an Feuchtigkeit auf und leitet diese schnell wieder nach außen ab. Dabei entsteht eine angenehme Verdunstungskälte.
Lieber lüften statt waschen. Gönnen Sie Ihrer Cashmere-Kleidung nach dem Tragen ein bisschen Erholung. Am besten an der frischen Luft auslüften lassen, so richten sich die Fasern wieder auf und bleiben weich. Ist doch mal eine Wäsche fällig, sollten Sie Flecken nicht einweichen oder mit einer Bürste daran reiben.
Cashmino
Wenn feine Merinowolle auf edles Cashmere trifft, entsteht Luxus für die Haut: »Cashmino«. Hinter diesem geschützten Begriff verbirgt sich eine außergewöhnliche Mischung aus Merinowolle und Cashmere – eine typisch gute Idee von Walbusch, die man einfach lieben muss. Denn die besten Eigenschaften der beiden wertvollen Naturfasern vereinen sich in Cashmino . So entsteht ein extra leichter, weicher Wollmix mit seidigem Glanz, der nicht nur kuschelig ist, sondern auch wunderbar wärmt.
Darum lieben wir Cashmino
Wärmt im Winter, kühlt im Sommer. Der Mix aus Merino- und Cashmerefasern wirkt isolierend. Körperwärme wird gespeichert und verfliegt nicht nach außen. Gleichzeitig verhindern die Fasern das Hitze nach innen an den Körper gelangt.
Cashmino nimmt ein Vielfaches seines Eigengewichts an Feuchtigkeit auf und führt sie direkt nach außen ab. So unterstützt der Wollmix die körpereigene Feuchtigkeitsregulierung – Sie schwitzen weniger und fühlen sich einfach gut.
Kleidung aus Cashmino muss nicht nach jedem Tragen gewaschen werden. Cashmere und Merino neutralisieren Gerüche und sind wenig schmutzanfällig, deshalb reicht das Aufhängen an der frischen Luft meist schon aus.
Merino
Merino ist nicht nur ein Naturprodukt, es überzeugt auch durch zahlreiche positive Eigenschaften. Die Wolle der Merinoschafe sorgt für ein unvergleichliches Tragegefühl, weil sie im Winter wärmt und im Sommer kühlt. Besonders beeindruckend: Das Material leitet Feuchtigkeit von der Haut ab, und dank des natürlichen Wollfetts entstehen keine unangenehmen Gerüche. Merino besteht aus leichten Fasern, sodass Sie es kaum spüren.
Maximaler Komfort für Ihre Füße – dank der guten Eigenschaften von Merino. Die Wolle ist atmungsaktiv, geruchsneutral und wärmeregulierend: Im Sommer bleiben Ihre Füße angenehm frisch, im Winter gut gewärmt. Außerdem ist Merinowolle schön leicht und flexibel, was für ein gutes Laufgefühl sorgt. Und wenn es regnet? Die integrierte Membrane macht die Sneaker wetterfest und hält die Füße trocken.
Darum lieben wir Merinowolle
Nicht zu warm, nicht zu kalt: Merinowolle schafft es, die Temperatur bei Hitze und bei Kälte genau so zu regulieren, dass ein einzigartiges Wohlfühlklima entsteht. Die leichten Qualitätsfasern lassen Körperwärme nach draußen, bleiben dabei trocken und fühlen sich dadurch auch nie klamm an.
Wichtig für das gute Tragegefühl auf der Haut, ist die Fähigkeit des Materials Feuchtigkeit zu transportieren. Schweiß wird von der Haut weggeführt – ohne Geruchsentwicklung, dafür sorgt das Wollfett Lanolin.
Lieber lüften statt waschen. Mode aus Merino ist pflegeleicht und muss nur selten gewaschen werden. Die Faser ist schmutzabweisend und bis zu einem gewissen Grad neutralisiert sie Gerüche. Sollte doch eine Wäsche nötig sein, reicht ein Wollwaschgang bei maximal 30°.
Wolle
Alle Wollarten haben eines gemeinsam: Sie bieten natürliche Wärme, Atmungsaktivität und Behaglichkeit. Doch jede Faser hat ihre besonderen Vorzüge. Alpakawolle beeindruckt mit außergewöhnlicher Weichheit und einer seidigen Struktur. Schurwolle zeichnet sich durch ihre natürliche Elastizität und ihr gutes Wärmerückhaltevermögen aus, während sie gleichzeitig Feuchtigkeit optimal reguliert. Lammwolle, die erste Schur eines Lamms, ist besonders fein und weich – sie bietet ein zartes Tragegefühl und gilt als die edelste Form der Schurwolle.
Lammwolle stammt von der ersten Schur junger Schafe und gilt als besonders hochwertig. Die Fasern sind fein, weich und angenehm auf der Haut. Strickwaren aus Lammwolle überzeugen durch ihre isolierenden und atmungsaktiven Eigenschaften: Sie wärmen im Winter, kühlen im Sommer und sind von Natur aus antibakteriell. Perfekt für ein komfortables Tragegefühl das ganze Jahr über.
Darum lieben wir Wolle
Ob Alpaka-, Lamm- oder Schurwolle – sie alle haben nur unser Wohlgefühl im Sinn. Im Winter kommt ihre isolierende Funktion zum Einsatz, weil Wärme direkt am Körper gespeichert wird. Im Sommer sorgen die Fasern für einen angenehmen Wärmeausgleich, weil Hitze ausgestoßen wird. Außerdem wird Körperfeuchtigkeit schnell aufgenommen und gleich wieder nach außen abgeführt.
Cashmino nimmt ein Vielfaches seines Eigengewichts an Feuchtigkeit auf und führt sie direkt nach außen ab. So unterstützt der Wollmix die körpereigene Feuchtigkeitsregulierung – Sie schwitzen weniger und fühlen sich einfach gut.
Kleidung aus Cashmino muss nicht nach jedem Tragen gewaschen werden. Cashmere und Merino neutralisieren Gerüche und sind wenig schmutzanfällig, deshalb reicht das Aufhängen an der frischen Luft meist schon aus.
Das komplette Wohlfühlprogramm
Zum Newsletter anmelden und einen Fr. 15 Gutschein* sichern